Das Herbstseminar «Kommunikation 2020» am 15. September 2016 in Winterthur vermittelte den Teilnehmenden einen Überblick über die Trends in den sozialen Medien und in der modernen Kommunikation und forderte sie auf, sich aktiv einzubringen und an der «Kommunikation 2020» im Wald mitzudenken.
An diesem Anlass nahm Robert Schickmüller (Förster HF, Mitarbeiter Ökonomie bei Wald Schweiz und Dozent an der IBW Maienfeld) teil. Zufälligerweise sass an diesem Tag David Henzmann neben Robert Schickmüller. David ist ebenfalls gelernter Forstwart und Forstwart Gruppenleiter. Zu diesem Zeitpunkt kannten sich Robert und David bereits von einem Modul für Forstberufe an der IBW Maienfeld.
David Henzmann führte nebenberuflich die Softwareentwicklungsfirma siabit GmbH und kam so mit seinem Sitznachbarn ins Gespräch. Eine moderne und vor allem digitale Zeiterfassung für Forstbetriebe und Forstunternehmen sollte entstehen! Es darf doch in der heutigen Zeit nicht sein, dass mann immer noch auf Papier die Zeit erfasst.