Der Verband Forstunternehmer Schweiz und ForstControl setzen sich für die Digitalisierung in der Forstwirtschaft ein. Seit Juni 2022 wird die Applikation ForstAuftrag…
ForstControl – Zeiterfassung für Forstbetriebe und Forstunternehmen. Sie erfassen, überwachen und verrechnen alles aus einem System. Sie haben jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Daten. Ob vom Computer, Smartphone oder Tablet aus, ganz ohne Installation.
Rechnen Sie mit Zeitersparnisse von bis zu 80% nach der Einführung von ForstControl. Die revolutionäre Forst-App ermöglicht Ihnen Nachkalkulationen und Auswertungen ohne Aufwand. Mit ForstControl werden Sie mehr Zeit haben für die wirklich wichtigen Aufgaben!
Mit der Auswertung haben sie die erfassten Stunden pro Auftrag oder Person stets im Überblick. Ausserdem können die erfassten Aufträge und Stunden ins ForstBAR exportiert werden.
Benötigt keine Installation oder Updates. Kann auf jedem beliebigen Mobile, Tablet oder Computer verwendet werden. Auf dem Computer empfehlen wir den Google Chrome Browser
Zeiterfassung für Forstbetriebe und Forstunternehmen. Mit der Auswertung haben sie die erfassten Stunden pro Auftrag oder Person stets im Überblick. Ausserdem können die erfassten Aufträge und Stunden ins ForstBAR exportiert werden.
Mit der Zeiterfassung für Forstbetriebe und Forstunternehmen werden ihre Stunden im Handumdrehen erfasst. Die erfassten Stunden können per Knopfdruck ausgewertet, in Rechnung gestellt, oder ins ForstBAR exportiert werden. So sparen sie viel Zeit und Geld im weiterverarbeiten der Stundenerfassung.
Nebst den eigenen Arbeitsstunden können auch die verwendeten Maschinen, Fahrzeuge, Werkzeuge und Materialien erfasst werden.
Erstellen sie ihre Aufträge mit einem einfachen Formular. Egal ob komplexe Aufträge inkl. Verwendung des Kontenplans, Einschränkungen der darin erlaubten Tätigkeiten und Kostenträger/Kundenangaben oder einfache Aufträge mit der vereinfachten Erfassung. Mit ForstControl kann jeder seine Aufträge so erfassen wie es für ihn passt.
Erfassen sie Kunden und Adressen direkt im ForstControl und verwenden sie diese dazu um sie als Kostenträger einem Auftrag zuzuweisen und dadurch per Knopfdruck die Rechnung für diesen Kunden zu generieren. Die Adressen können ausserdem auch als einfaches Adressbuch verwendet werden.
Mit der Auswertung haben sie die erfassten Stunden pro Auftrag oder Person stets im Überblick. Ausserdem können die erfassten Aufträge und Stunden ins ForstBAR exportiert werden.
Egal ob Rechnungen, Offerten, Lieferscheine, Briefe oder Bestätigungen. Mit ForstControl erstellen sie ihre Dokumente einfach und schnell, Sie können diese an ihr vorhandenes Briefpapier anpassen oder gleich fix-fertig mit ihrem eigenen Firmenlogo ausdrucken oder als PDF-Datei abspeichern.
Individualisieren sie ihren Kontenplan oder importieren sie ihren bestehenden Kontenplan ins ForstControl, erfassen sie ihre Betriebsteile und ihr Personal. In den Grundeinstellungen können sie ausserdem die Einstellungen an ihren Betrieb anpassen. Ferientage, MwSt.-Nr. Zuschläge für Nachtschichten und Wochenendarbeiten und die Detaillierung ihres Forstbetriebes im ForstControl. Ob einfach und schnell, oder komplex und detailliert. Mit diesen Einstellungen passt sich das System ihren individuellen Bedürfnissen an.
Das Herbstseminar «Kommunikation 2020» am 15. September 2016 in Winterthur vermittelte den Teilnehmenden einen Überblick über die Trends in den sozialen Medien und in der modernen Kommunikation und forderte sie auf, sich aktiv einzubringen und an der «Kommunikation 2020» im Wald mitzudenken.
An diesem Anlass nahm Robert Schickmüller (Förster HF, Mitarbeiter Ökonomie bei Wald Schweiz und Dozent an der IBW Maienfeld) teil. Zufälligerweise sass an diesem Tag David Henzmann neben Robert Schickmüller. David ist ebenfalls gelernter Forstwart und Forstwart Gruppenleiter. Zu diesem Zeitpunkt kannten sich Robert und David bereits von einem Modul für Forstberufe an der IBW Maienfeld.
David Henzmann führte nebenberuflich die Softwareentwicklungsfirma siabit GmbH und kam so mit seinem Sitznachbarn ins Gespräch. Eine moderne und vor allem digitale Zeiterfassung für Forstbetriebe und Forstunternehmen sollte entstehen! Es darf doch in der heutigen Zeit nicht sein, dass mann immer noch auf Papier die Zeit erfasst.
Oktober 2016 begann das Team der siabit GmbH den ersten Designentwurf zu gestallten. Im Frühjahr 2017 startete die Programmierung in Zusammenarbeit mit Wald Schweiz.
Die ersten Entwicklungsarbeiten verliefen sehr gut. Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine User auf der Zeiterfassung ForstControl angemeldet. Im Sommer 2017 konnte die erste Testphase mit dem Forstbetrieb Davos durchgeführt werden. Wir konnten mit dem Testbetrieb viele Ideen sammeln und das Produkt stetig verbessern.
Nach dem ersten Auftritt an der Forstmesse 2018 wurde das Interesse von vielen Forstbetriebe und Forstunternehmen geweckt. Immer mehr Betriebe kamen dazu. Das System wurde von Beginn an in drei Sprachen entwickelt. So kamen bald auch Betriebe aus der Welschschweiz und dem Tessin dazu. Immer mehr Ideen und Wünsche kamen dazu. Der Vertrieb startete im Januar 2019
Individualisieren sie ihren Kontenplan oder importieren sie ihren bestehenden Kontenplan ins ForstControl, erfassen sie ihre Betriebsteile und ihr Personal. In den Grundeinstellungen können sie ausserdem die Einstellungen an ihren Betrieb anpassen. Ferientage, MwSt.-Nr. Zuschläge für Nachtschichten und Wochenendarbeiten und die Detaillierung ihres Forstbetriebes im ForstControl. Ob einfach und schnell, oder komplex und detailliert. Mit diesen Einstellungen passt sich das System ihren individuellen Bedürfnissen an.
Maschinen müssen unterhalten werden. Genau da hilft Ihnen die Erweiterung «Maschinenverwaltung»
Die Personalinventar Kachel ermöglicht Ihnen Ausrüstung, Werkzeuge, Fahrzeuge an Mitarbeitende zuzuweisen.
Diese Erweiterung ermöglich das einlesen von Kreditoren und ein erweitertes Controlling in den Projektdetails.
Support Desk
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:30 Uhr
Erreichbar via
support@siabit.ch
+41 56 511 23 25
Wir sprechen
de/en/fr
Support Anfrage
© 2017-2021 ForstControl Alle Rechte vorbehalten.
Design und Entwicklung Avarel Studios GmbH